Sponsoringaufwendungen einer Gemeinschaftspraxis Betrugsversuche mit Phishing-Mails Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn Kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium Steuermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen/Handwerkerleistungen Abzug von Prozesskosten Baukindergeld soll verlängert werden
mehrMandanteninformationen
Abzug der Kosten für eine TSE-Kasse Tantieme-Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer Renovierung eines Badezimmers im Home-Office Mindestlohn steigt Grunderwerbsteuer: Kauf von Zubehör Kindergeld soll steigen Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe
mehrZweites Corona-Steuerhilfegesetz Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie Elektronische Kassen – Umrüstungsfrist verlängert Gewerbl. Grundstückshandel bei Erweiterungsbau Hin- und Rückfahrt an verschiedenen Tagen Kosten für Masterstudium abzugsfähig
mehrMandinfo 4 Anscheinsbeweis beim Firmenwagen Wirtschaftshilfen: Weiterer KfW-Kredit aufgelegt Verlustrücktrag als Liquiditätshilfe Corona-Steuerhilfegesetz Erleichterungen bei der Gemeinnützigkeit Sozialschutz-Paket II verabschiedet
mehrSteuerliche Erleichterungen in der Corona-Krise Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise Rechtliche Maßnahmen in der Corona-Krise Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück Leistungen eines Laborarztes umsatzsteuerfrei
mehrFörderung von Forschung und Entwicklung Umsatzgrenze für die Istversteuerung Gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste Weitere Änderungen durch das JStG 2019 Grundsteuererlass bei Mietausfällen Umsetzung des Klimaschutzprogramms Weitere Änderungen im Jahr 2020 Abzug von Erstausbildungskosten Nachversteuerung des Familienheims Vorsicht Falle: E-Mails zum Transparenzregister
mehrZertifizierung elektronischer Kassen Bürokratieentlastung beschlossen Gehaltsumwandlung ohne verbindlichen Anspruch Reform der Grundsteuer tritt in Kraft Soli wird weitgehend abgeschafft Jahressteuergesetz 2019 beschlossen Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 Kaufprämie erhöht und verlängert
mehrErweiterte Kürzung bei Vermietung Erfassung von Sonderbetriebsausgaben Steuerbefreiung für Fahrtkostenzuschüsse Bereitstellung von Brötchen und Kaffee Weitgehende Abschaffung des Soli Baukindergeld Handwerkerleistungen Kein Spekulationsgewinn bei Enteignung
mehrHausrat bei doppelter Haushaltsführung Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen Neue Sonderabschreibung für Neubauten Reform der Grundsteuer
mehrNach 51 Jahren verlässt Elmar Hugenpoth die Kanzlei und verabschiedet sich Ende August 2019 in den verdienten Ruhestand. Damit übernimmt Dorthe Möritz die Rolle der Seniorpartnerin. Sie begann bereits 1992 ihre Ausbildung in der Kanzlei und ist Steuerberaterin und Partnerin seit 2005. Neu im Team ist Alexander Rakus. Der Diplom-Finanzwirt tritt ab 01.09.2019 als Steuerberater […]
mehr